Montage-Tipps

Unsere Spiralgabionen zeichnen sich durch eine äussert einfache Handhabung aus! Zur Montage der Gabionen / Gitterkörbe / Steinkörbe werden die mitgelieferten Spiralen jeweils in zwei Gitterkanten eingedreht. Es ist kein Werkzeug erforderlich. Die mitgelieferten Distanzhalter verhindern  das Ausbauchen der Gabionen und unterstützen die gleichmässige Befüllung. Mehrere Gabionen / Steinkörbe können aneinander und aufeinander geschichtet und mit Spiralen verbunden werden. Dies ermöglich eine einzigartige individuelle Gestaltung. Den Einsatz- und Gestaltungsmöglichkeiten sind durch die Erweiterbarkeit kaum Grenzen gesetzt Die Gitter können bei Bedarf mit einem Bolzenschneider in der Grösse angepasst werden. Bei Verwendung eines Trennschleifers (Flex) müssen die gekürzten Gitterstäbe nachträglich mit Zinkstaub besprüht werden um Rostbildung zu vermeiden. Bitte achten Sie darauf, dass die Gitterkanten sowie Spiralenden teilweise scharf sind. Verwenden Sie zur Montage Handschuhe um Verletzungen zu vermeiden.

Befüllung:
Die Gabionen / Steinkörbe / Gitterkörbe können mit den verschiedensten Steinarten befüllt werden. Die enge Maschengrösse unserer Gabionen gestattet auch den Einsatz von kleinerem Schüttgut. Um Füllmaterial und Gewicht für rein dekorativ verwendete Gabionen zu sparen, kann im Kern des Korbes z. Bsp. ein Styroporklotz  eingesetzt werden (nicht empfohlen bei Stützmauern udgl.).

Verwendungsbereiche:
Grundstückabgrenzung
Sichtschutz
Dekorative Gartengestaltung, eventuell in Kombination mit Beleuchtungselementen
Unterkonstruktionen für Sitzbänke und Tische
Lärmschutzwand
Stützmauern
Garten-Hochbeete

System „C-Ringe“
Standardmässig werden unsere Gabionen mit Spiralen zur Endmontage/Verbindung der Panels geliefert. Dieselben Steinkörbe können alternativ auch mittels C-Ringen montiert werden. Mit Hilfe einer speziellen Pressluft-Zange werden sogenannte C-Ringe zusammen gedrückt. Dadurch erreicht man ein noch filigraneres Aussehen. Zudem wird die Montage bei grösseren Steinkorbwänden vereinfacht. Die C-Klammern werden ca. alle 10 cm um die Gitter gebogen. Die Zange kann bei uns erworben oder ausgeliehen werden. Bei grösseren Bestellmengen wird die Zange unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Ebenfalls erhältlich sind die benötigten C-Ringe. Ein Luftkompressor (6-8 bar Arbeitsdruck) muss bauseits vorhanden sein.